„J-GCL Passau Megatag“
Man könnte behaupten, dass wir uns für den 26.07.2017 einiges vorgenommen hatten. Trotz gefülltem Terminplan, können wir auf den gestrigen Tag voller Stolz und Freude zurückblicken.
In Folge unserer erfolgreichen Glücksradaktion, die in Kooperation mit dem Laden „Kolibri“ und dem Ignaz e.V. als Veranstalter, am 7.7.17 in der Theresienstraße, stattgefunden hat, trafen wir uns nachmittags zu einem Fototermin und Spendenübergabe. Bei dieser Aktion, die unter anderem durch Nikola Ilg arrangiert wurde, konnten an das Haus Pax (Schweiklberg) 600 Euro gespendet werden. Diese Spende gilt für die Unterstützung im Rechtsstreit von engagierten jungen Geflüchteten. Zum Treffen waren nebst Diözesanleitungen der J-GCL, Florian Geyer als Einrichtungsleitung des Haus Pax, sowie Johanna Köppl, für den Laden „Kolibri“, mit dabei. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und freuen uns über das Ergebnis.
Im Anschluss stand der schon länger erwünschte Besuch bei unserem Bischof Stefan Oster an. Besonders erfreulich war, dass einerseits die Terminbestätigung so zügig geklappt hat, aber vor allem, dass sich Bischof Oster eineinhalb Stunden für uns Zeit genommen hat. In regem Austausch stellten wir ausführlich unsere Arbeit als J-GCL vor und durften ebenso unsere Anliegen vorbringen.
Am Abend ging es dann mit unserer regelmäßigen DL-Sitzung weiter. Diese fand in der Küche der Guntherburg statt und es wurden aktuelle Themen, wie die bevorstehende Romfahrt im September, natürlich auch unser Zeltlager im August oder der vergangene Basiskurs mit der Columba-Neef-Realschule im Juli, besprochen.
Viel Arbeit steckten die DLen neben wichtiger Absprachen und Austausch über Aktuelles, derzeit auch schon in die Vorbereitung der DK, welche vom 06. - 08. Oktober im Haus der Jugend stattfindet. Rechenschaftsberichte schreiben, Studienteil organisieren, Rahmenprogramm planen, Kandidaten suchen, usw. Ihr dürft gespannt sein. Alles Weitere erfahrt ihr dann in der Einladung.
Und schließlich haben wir noch unseren DL-Ausflug geplant, eine Kombination aus DL-Arbeit, gemütlichem Beisammensein und Aktion. Dieses Mal geht's nach Berlin zum Zukunftszeit-Finale! Wer's genauer wissen will, darf sich gerne bei uns erkundigen.