Profilelement »Ignatianische Spiritualität«

Spiritualität beginnt bei jeder und jedem Einzelnen und betrifft den ganzen Menschen. Spiritualität hat damit zu tun, wie Menschen Beziehungen leben und lebendig erhalten. Gemeint sind hier die Beziehungen zu sich selbst (zu den eigenen Gefühlen und Sehnsüchten, zur eigenen Lebensgeschichte), zu anderen (Gemeinschaft, Freund*innen, Gruppen), zu Gott, zu Jesus Christus (im Gebet und in der Suche nach der eigenen Lebensspur).
Wenn in den J-GCL von Spiritualität die Rede ist, dann ist die Ignatianische Spiritualität gemeint. Diese geht zurück auf Ignatius von Loyola (1491-1556), der die Gegenwart Gottes in allem suchte: im Gehen, Sehen, Schmecken, Hören, Fühlen, Denken und Sprechen. Dieses „Gott Suchen und Finden in allen Dingen“ (Ignatius v. Loyola) nehmen wir in den J-GCL sehr ernst. Es steht für die Zusage, dass Gott ganz direkt erfahrbar ist, auch heute in unserem Alltag, in den verschiedenen Beziehungen, im Alleinsein. Ganz im Sinne von Ignatius ist es uns ein Anliegen, die Trennung von Spiritualität und Alltag zu überwinden. Die Ignatianische Spiritualität setzt mitten im Leben an. Zu ihr gehört das Erlernen sozialer Kompetenzen, die Erweiterung der Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit ebenso wie das Einüben von Gebet und Meditation.
Wie Ignatius damals geht es uns heute in den J-GCL darum, unser Leben sinnvoll zu gestalten. Das heißt auch, aufmerksamer zu werden, Gedanken und Gefühle zu reflektieren und die eigene Sehnsucht nicht zu vernachlässigen.
Wir treffen jeden Tag Entscheidungen; oftmals ganz kleine und manchmal sehr große, bedeutsame Lebensentscheidungen. Die Ignatianische Spiritualität hilft uns dabei, diese Entscheidungen bewusster, mutiger und tragfähiger zu treffen.

Diözesanleitungen

Elisabeth Fischer

Diözesanleiterin GCL-MF

Zuständig für:
Team Öffentlichkeitsarbeit, BDKJ-Passau, Bundesebene, KSJ Passau, KarService, Zeltlager, JK, BDKJ DV I

elisabeth.fischer@j-gcl-passau.de

Juliane Benzer

Diözesanleiterin GCL-MF

Zuständig für:
OGen Pfarrkirchen, DV Regensburg, DV Bamberg, Senderteam, Zeltlager, VK, BDKJ DV II



Teresa Aigner

Kirchliche Assistentin GCL-MF

Zuständig für:
OGen Windorf, J-GCL Passau e.V.

teresa.aigner@j-gcl-passau.de

Hannah Müller

Erwachsene Mitarbeiterin GCL-MF

Zuständig für:
OGen Passau, WaKo, Spaßwochenende, Präventionsansprechpartnerin

hannah.mueller@j-gcl-passau.de

Wir suchen einen:

Diözesanleiter GCL-JM

Bei Interesse und Fragen, melde dich gerne unter dl@j-gcl-passau.de




Wir suchen einen:

Diözesanleiter GCL-JM

Bei Interesse und Fragen, melde dich gerne unter dl@j-gcl-passau.de




Klemens Fastenmeier

Kirchlicher Assistent GCL-JM

Zuständig für:
OGen Hutthurm, GCL, Oasentage, Ignaz e.V., Präventionsansprechpartner

klemens.fastenmeier@j-gcl-passau.de

Wir suchen einen:

Erwachsenen Mitarbeiter GCL-JM

Bei Interesse und Fragen, melde dich gerne unter dl@j-gcl-passau.de




Lee Tanzer

Bildungsreferentin

Zusätndig für:
Winterwochenende, DK, Klausur, Landesebene, LaKo

lee.tanzer@bistum-passau.de

Gertraud Huber

Bildungsreferentin

Zuständig für:
Team Schule

gertraud.huber@bistum-passau.de

Ingrid Jaworowski

Sekretärin




ingrid.jaworowski@bistum-passau.de

Ortsgemeinschaften

 

OGen Passau




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an die Ortsgruppen Passau

Zur Vorstellung

 

OGen Hutthurm




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an die Ortsgruppen Hutthurm

 

OGen Pfarrkirchen

Leitung:
Kathrin Kobler

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an die Ortsgruppen Pfarrkirchen

Zur Vorstellung

 

OGen Windorf

Leitung:
Sebastian Schmid
Anneliese Schmatz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an die Ortsgruppen Windorf

Zur Vorstellung

Veranstaltungen 

 
Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant

Unsere Grundlagen

In den Jugendverbänden der Gemeinschaft Christlichen Lebens (J-GCL) schließen sich überwiegend Schüler*innen zusammen.
Sie lernen im Miteinander, Gemeinschaft und ihren persönlichen Glauben reflektiert zu leben sowie Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Gemeinsam und geschlechtergetrennt engagieren wir uns für Gerechtigkeit sowie für die Gestaltung von Schule, Kirche und Gesellschaft insgesamt.
In den J-GCL erleben wir, dass wir in unserer jeweiligen Individualität und Persönlichkeitsbildung gestärkt werden.

 

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über Fragen, Kritik und Anregungen!

Wenn Sie uns über dieses Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 
© Copyright 2023 - Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens in der Diözese Passau