Verantwortlichkeit
Verantwortlichkeit
In der Gruppenarbeit, in Leitungsämtern und als Kommissionsmitglieder lernen Jugendliche, Entscheidungen zu treffen, in Eigenverantwortung und in Verantwortung anderen gegenüber. Um bei der Arbeit eine möglichst hohe Qualität zu erreichen, wird in beiden Verbänden der J-GCL sehr viel Wert auf eine gute Aus- und Weiterbildung (wie z.B. Gruppenleiter*innenschulungen) der Jugendlichen gelegt. Diese Schulungen werden von dafür qualifizierten J-GCLer*innen vorbereitet und durchgeführt. Die Jugendlichen werden ernst genommen, auch in dem Sinne, dass sie gefordert und gefördert werden, Frei- und Lebensräume selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten. Sie übernehmen Verantwortung für die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen, für Material, Räumlichkeiten und Geld, für Veranstaltungen sowie für ihre eigenen Kapazitäten und wachsen an dieser Verantwortungsübernahme.