Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens in der Diözese Passau
×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 502

  • 27 Jun

    Landeskonferenz 2017

    Am Wochenende vom 23.06.2017 bis zum 25.06.2017 vertraten Lena Wimmer, Johannes Weggartner und Florian Kronawitter die J-GCLen der Diözese Passau auf der Landeskonferenz der Landesarbeitsgemeinschaft Bayern (LAG) der J-GCL und KSJ in Würzburg. Dort kamen einige Diözesanverbände der J-GCLen und der KSJ aus ganz Bayern zusammen. Es wurden unter anderem Anträge zu Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung verabschiedet. Weiter fand im Rahmen des Studienteils ein politsches Planspiel statt, in dem die Situation und die Arbeit im Landtag nachgestellt wurde. Weitere Punkte waren der Rechenschaftsbericht der Landesleitungen, die Berichte der einzelnen Diözesanverbände und die Bayernsail 2018. Am Samtagabend wurde Klara Kretzinger als ehrenamtliche Landesleitung nach zwei Jahren aus ihrem Amt verabschiedet. Wir wünschen ihr auch hier nochmal alles Gute für die Zukunft, und dass sie ihrem Heimatverband noch länger erhalten bleibt. Tobias Königseder wurde bei den Wahlen am Sonntag für zwei weitere Jahre in seinem Amt als ehrenamtlicher Landesleiter bestätigt. Die zweite weibliche Stelle musste leider vakant bleiben. Erfreulich ist zudem, dass Johannes Weggartner als Kassenprüfer und in die Wahlkommision gewählt wurde. Die Abende wurden jeweils gemütlich am Lagerfeuer bei Gesang und guten Gesprächen ausgeklungen.

     

  • 05 Jun

    Neues von den DLen - Sitzung im Mai

    Wie immer standen zu Beginn die Berichte aus den Ortsgemeinschaften auf der Tagesordnung. Anschließend berichteten Monika Hofer und Jonathan Ilg von der diesjährigen Verbandskonferenz in Mainz. Das Hauptaugenmerk dieses Mal lag zum einen auf der weiteren Vorbereitung der Diözesankonferenz, die von 6.-8. Oktober im Haus der Jugend stattfindet. Dabei wurden sich bereits Gedanken zum Studienteil, dem Thema und zu der Neugestaltung der Berichte der Ortsgemeinschaften gemacht. Seid gespannt! Zum anderen befassten sich die Diözesanleitungen ausgiebiger, was die nächsten Schritte an bzw. mit der neu gewonnenen Kooperationsschule, der Columba-Neef-Realschule in Neustift bei Ortenburg, sind. Kleinere Punkte waren das bevorstehene Bischofsgespräch Ende Juli, das Spaßwochende nächstes Wochenende, die Landeskonferent Ende Juni und der alljährliche DL-Ausflug.

     

  • 16 Apr

    Oasentage 2017 - Ostervorbereitung ganz im Stil der J-GCL Passau

    Nachdem am Mittwoch, den 12.4.2017, die älteren MitgliederInnen der J-GCL ein traditionelleres Agapgefest in Münchham feierten, fanden im Anschluss von 13.4.2017 bis 15.4.2017 die Oasentage unter dem Thema "Feiertag - der Funke springt über" am selben Ort statt. Dabei bereiteten sich 13 Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 15 Jahren unter der Leitung von Andreas Nock, Jonathan Ilg und Lena Wimmer auf das Osterfest vor. "Den Funken entzünden" stand am Donnerstag im Mittelpunkt der Thematik. Nach dem Ankommen und gegenseitigem Kennenlernen, gestalteten die TeilnehmerInnen den Ölberggang in einer Art akustischem Hörspiel. Anschließend wurde der Gründonnerstag gefeiert. Dabei bekam man Einblick in die Traditionen des Judentums und des Christentums. Am Karfreitag hieß es "Das Feuer brennt." Welche Bibelstelle würde dazu besser passen, als die des brennenden Dornbusches? Keine - deswegen setzte sich die Gruppe am Vormittag mit dieser auseinander und übertrug dies auf das eigene Leben. Wo brauche ich Gottes Unterstützung? Am Nachmittag wurde ein Kreuzweg gebetet und das traditionelle Osterkerzenbasteln stand auf dem Programm. Spielerisch wurde am Samstag verdeutlicht, was man aus den Tagen mit nach draußen tragen soll - welches Feuer weitergegeben werden soll. Den Abschluss machte eine kleine Andacht. Natürlich kam das Spielen und das gemeinsame Beisammen sein nicht zu kurz.

    In dem Sinne der Oasentage wünschen wir allen frohe und gesegnete Ostern und schöne Tage mit eueren Liebsten!

  • 05 Apr

    J-GCL trifft KSJ

    Am 4.4 2017 trafen sich ein Teil der Dlen der J-GCL Passau mit einem Teil der Leitung der KSJ Passau im Bischöflichen Jugendamt in Passau.

    Wir starteten mit einem Abendessen, das von den beiden Referentinnen Gertraud Kuhles und Lisa Matschiner vorbereitet wurde, und einem ersten Austausch in gemütlicher Runde. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einer gemeinsamen Aufstellung der Tagesordunungspunkte, berichtete jeder einzelne Verband von den Aktionen und Themen, die jeweils anstehen. Dabei kam man auch auf gemeinsame eher problematische Themen, wie ausfallende Veranstaltungen wegen Teilnehmermangel oder fehlenden Leitungspersonen.

    Am Ende kam man zu dem Schluss, dass so ein Treffen einmal im Jahr statt finden soll und am besten mit einer gemeinsamen Vorbereitung auf die Landeskonferenz verknüpft wird.

  • 21 Mär

    Der GIFT Tag, 11.3.2017 in Passau, für GruppenleiterInnen und Interessierte - ein voller Erfolg!

    Am 11.März 2017 trafen sich 17 J-GCLerinnen und J-GCLer aus den OGen Haselbach, Windorf und Pfarrkirchen in der Guntherburg in Passau zum GIFT Tag. Nach einem gemeinsamen Frühstück und erstem Austausch, starteten wir mit einem spirituellen Impuls zum Thema Wertschätzung und Einzigartigkeit. Im Anschluss beschäftigen wir uns in einem Studienteil sehr ausführlich mit verschiedenen Konzeptionen von Jugendbildungsmaßnahmen und entwickelten in kleineren Teams das Konzept des J-GCL Zeltlagers weiter.
    Nachmittags trainierten wir unsere Teamfähigkeit in sogenannten escape-Räumen. Im youexit hatten wir sehr viel Spaß am rätseln sowie tüfteln und waren äußerst erstaunt darüber, wie schnell eine Stunde vergehen kann. Außerdem entstanden aus den Erfahrungen in den Räumen, tolle Ideen für Gruppenstunden vor Ort oder andere J-GCL Maßnahmen.
    Gute Arbeit will auch belohnt werden. In diesem Sinne beschlossen wir den Tag mit einem gemeinsamen Burger-Essen in der Zweiten Heimat.
    Schön, dass soviele da waren und Dankeschön für den erfolgreichen und tollen Tag,
    Eure Gertraud und Lena

  • 05 Nov

    Thematisches Wochenende 2016

    Von 28.10.2016 bis 30.10.2016 fand das Thematische Wochenende zum Thema "Deine eigene Meinung zählt. Meinungsbildung im Kontext aktueller Themen." statt. Nachdem die TeilnehmerInnen am Freitagabend in St. Max in Passau eingetroffen sind und sich alle beim Abendessen stärkten, beschäftigten sie sich mit dem Aspekt, wie entstehen Meinungen, bzw. welche Einflüsse gibt es, dass sie auch in Zeitungen erscheinen. Der Samstag stand ganz unter dem Thema "Meinung zum Islam in Deutschland.". Am Vormittag wurden Meinungen anderer Personen oder Gruppierungen zu diesem Thema beleuchtet, wobei die Teilnehmenden selbst Passanten in der Stadt interviewten und von ganz unterschiedlichsten Begegnungen berichteten. Am Nachmittag besuchten uns dann Herr Dr. Aoulkadi und seine Frau, Mitglieder der islamischen Gemeinde Passau. Sie informierten uns über die Inhalte ihrer Religion und beantworteten unsere Fragen. Dieser interreligiöse Austausch war für alle sehr berreichend und durfte bei diesem Thema nicht fehlen. Am Sonntag stand nach dem Besuch des Gottesdienstes in der Innstadt, noch ein interaktiver Brunch auf dem Programm. Dabei wurde noch über verschiedenste aktuelle Themen diskutiert. Anschließend machten sich wieder alle auf dem Heimweg. (lw)

  • 01 Jul

    Neues aus den Dlen

    Gestern fand in Regensburg bereits die vorletzte Sitzung vor der Sommerpause statt Wieder standen viele verschiedene Dinge an. Zum einen gab es die Berichte der VK, LAKO und des Mädelstages. Hier dürfen wir nochmal Andreas Sterner zur Wahl in den e.V. Vorstand der GCl-JM und Elly Klenk zur Wahl der Vorsitzenden des GCL-MF e.V. Vorstandes gratulieren. Auf der LAKO 2016 wurde Simon Täschner aus der KSJ Regensburg neu in die LAG gewählt und Nina Auchtner wurde in ihrem Amt bestätigt. Tobias Königseder wurde zudem wieder in den e.V. Vorstand der LAG gewählt. Weiter gab es auch bereits viele Dinge für die DK 2016, die vom 7.10 2016 bis 9.10. 2016 statt findet, zu organisieren. Wir haben bereits ein Thema für Euch, also seid gespannt! Zum Schluss planten wir noch unseren DL-Ausflug, denn so harte Arbeit muss ja auch einmal belohnt werden. Mitte Juli finden außerdem die Bewerbungsgespräche für unsere ReferentenInnenstelle statt.

      Nächste Termine zum notieren:

    13.08.2016 bis 20.08.2016: Zeltlager in der Messerschmidmühle

    7.10.2016 bis 9.10.2016: DK 2016 im Haus der Jugend

    28.10.2016 bis 30.10.2016: Thematisches Wochenende in St. Max

Diözesanleitungen

Elisabeth Fischer

Diözesanleiterin GCL-MF

Zuständig für:
Team Öffentlichkeitsarbeit, BDKJ-Passau, Bundesebene, KSJ Passau, KarService, Zeltlager, JK, BDKJ DV I

elisabeth.fischer@j-gcl-passau.de

Juliane Benzer

Diözesanleiterin GCL-MF

Zuständig für:
OGen Pfarrkirchen, DV Regensburg, DV Bamberg, Senderteam, Zeltlager, VK, BDKJ DV II



Teresa Aigner

Kirchliche Assistentin GCL-MF

Zuständig für:
OGen Windorf, J-GCL Passau e.V.

teresa.aigner@j-gcl-passau.de

Hannah Müller

Erwachsene Mitarbeiterin GCL-MF

Zuständig für:
OGen Passau, WaKo, Spaßwochenende, Präventionsansprechpartnerin

hannah.mueller@j-gcl-passau.de

Wir suchen einen:

Diözesanleiter GCL-JM

Bei Interesse und Fragen, melde dich gerne unter dl@j-gcl-passau.de




Wir suchen einen:

Diözesanleiter GCL-JM

Bei Interesse und Fragen, melde dich gerne unter dl@j-gcl-passau.de




Klemens Fastenmeier

Kirchlicher Assistent GCL-JM

Zuständig für:
OGen Hutthurm, GCL, Oasentage, Ignaz e.V., Präventionsansprechpartner

klemens.fastenmeier@j-gcl-passau.de

Wir suchen einen:

Erwachsenen Mitarbeiter GCL-JM

Bei Interesse und Fragen, melde dich gerne unter dl@j-gcl-passau.de




Lee Tanzer

Bildungsreferentin

Zusätndig für:
Winterwochenende, DK, Klausur, Landesebene, LaKo

lee.tanzer@bistum-passau.de

Gertraud Huber

Bildungsreferentin

Zuständig für:
Team Schule

gertraud.huber@bistum-passau.de

Ingrid Jaworowski

Sekretärin




ingrid.jaworowski@bistum-passau.de

Ortsgemeinschaften

 

OGen Passau




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an die Ortsgruppen Passau

Zur Vorstellung

 

OGen Hutthurm




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an die Ortsgruppen Hutthurm

 

OGen Pfarrkirchen

Leitung:
Kathrin Kobler

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an die Ortsgruppen Pfarrkirchen

Zur Vorstellung

 

OGen Windorf

Leitung:
Sebastian Schmid
Anneliese Schmatz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an die Ortsgruppen Windorf

Zur Vorstellung

Veranstaltungen 

 
Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant

Unsere Grundlagen

In den Jugendverbänden der Gemeinschaft Christlichen Lebens (J-GCL) schließen sich überwiegend Schüler*innen zusammen.
Sie lernen im Miteinander, Gemeinschaft und ihren persönlichen Glauben reflektiert zu leben sowie Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Gemeinsam und geschlechtergetrennt engagieren wir uns für Gerechtigkeit sowie für die Gestaltung von Schule, Kirche und Gesellschaft insgesamt.
In den J-GCL erleben wir, dass wir in unserer jeweiligen Individualität und Persönlichkeitsbildung gestärkt werden.

 

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über Fragen, Kritik und Anregungen!

Wenn Sie uns über dieses Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 
© Copyright 2023 - Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens in der Diözese Passau