Neuigkeiten-Infos-Absagen-Nachfragen
Liebe J-GCLerinnen! Liebe J-GCLer! Liebe Verbandsnahe und Interessierte!
Wir hoffen es geht euch allen gut und ihr seid wohlauf!
Bislang mussten wir nun schon auf einige Veranstaltungen unseres Jahresprogrammes, aber auch auf andere diözesane Maßnahmen wie beispielsweise die Fußwallfahrt nach Altötting, verzichten. Anhand der für Bayern vorgesehen Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf die sogenannte Corona-Krise und den Bestimmungen, welche durch die Diözese Passau getroffen wurden, liegt es nahe, dass auch wir mit weiteren Einschränkungen rechnen müssen.
Derzeit betrifft dies konkret unser alljährliches Zeltlager (welches im August 2020 stattgefunden hätte) sowie den Basis-und Aufbaukurs (Tutor*innensschulungen der Columba Neff Realschule). Zudem bleiben die Jugendhäuser der Diözese Passau erst einmal bis auf weiteres geschlossen. Momentan sind auch immer noch keine Gruppenstunden vor Ort möglich.
Hinzukommend sind Veranstaltungen der Diözese leider ebenso angesagt: Die Maria-Hilf-Woche 2020, d.h. der Schools‘ Day und der Tag der offenen Tür (St. Max) finden somit nicht statt.
Sollten die Häuser vorzeitig wieder geöffnet werden oder persönliche Treffen, Gruppenstunden bzw. eine Maßnahme wie das Zeltlager (wenn auch in abgewandelter Form) wieder möglich sein, so informieren wir euch dementsprechend.
Wir finden es sehr schade, dass momentan keine persönlichen Treffen möglich sind, aber aufgrund der aktuellen Situation und den damit verbundenen Beschränkungen, aber auch aus Solidarität gegenüber unseren Mitmenschen sind diese Absagen unbedingt notwendig.
Momentan denken wir gerade nach, wie wir trotzdem, im Rahmen der Möglichkeiten, ein Angebot/Angebote für Jugendliche schaffen können, um den Kontakt zu euch und vor allem ein Verbändeleben im Sinne unserer Gemeinschaft etwas spürbar zu machen. Konkret basteln wir gerade am Spaßwochenende/Verantwortlichenschulung ab 18 Jahren. Diese Maßnahme wird ein erstes mögliches Angebot sein. Wenn auch nicht als Treffen in der Realität bzw. in einem Jugendbildungshaus, aber dennoch ein Angebot über ein ganzes Wochenende – diesmal eben anders als gewohnt. Darauf sind auch wir schon sehr gespannt und freuen uns über eine rege Teilnahme (Einladung folgt).
Wenn ihr konkrete Ideen, Vorschläge, Fragen oder Wünsche im Zusammenhang mit der derzeitigen Situation habt an uns, dann meldet euch gerne im Diözesanbüro oder bei den Diözesanleitungen.
Sobald es insgesamt konkrete Neuigkeiten gibt, informieren wir euch wieder!