Ein Wochenende, das unsere Verbände nicht so schnell vergessen werden!
Der 30. Juni und 1. Juli waren zwei ganz besondere Tage für die beiden Verbände, aber vor allem waren es zwei besondere und sehr bedeutende Stunden und Tage für unser Mitglied Hubertus Kerscher.
Am Samstag kamen viele J-GCLer*innen im Passauer Dom zusammen, um die Priesterweihe von, zu diesem Zeitpunkt noch Diakon, Hubertus Kerscher mitzufeiern. Mit ihm wurden drei weitere junge Männer aus der Diözese Passau in den Kreis der Priester aufgenommen.
Am darauffolgenden Tag fand dann die Priminz in Haselbach, seiner Heimatpfarrei, statt. Nach langer Planung wurde hier ein großes Fest für den jungen Priester auf die Beine gestellt. Auch hier waren viele J-GCLer*innen, die Hubertus auf seinem Weg durch den Verband und Jugendarbeit begleitet haben, dabei.
Nach einem sehr großen Festzug mit allen örtlichen Vereinen und natürlich unseren beiden Fahnen, die übrigens auch am Samstag bei der Priesterweihe vertreten waren, feierte die gesamte Festgemeinde einen Gottesdienst mit einer Priminzpredigt von Pfarrer Anton Spreitzer aus Ortenburg, einer von Hubi’s Praktikumspfarreien.
Anschließend wurde die Feier in einem Festzelt fortgesetzt. Die derzeitigen Diözesanleitungen ließen es sich zudem nicht nehmen, eine kleine Einlage für den langjährigen ehrenamtlichen Diözesanleiter Hubertus Kerscher vorzubereiten, in der die Schwerpunkte und die Vielfalt seiner Tätigkeiten für die Verbände in einem Singspiel präsentiert wurden.
Nach einer Dankandacht in der örtlichen Kirche und dem Spenden des Einzelpriminzsegens der Neupriester wurden die beiden ereignisreichen Tage in kleiner Runde ausgeklungen.
Wir wünschen Hubertus das Beste für seinen weiteren Lebensweg als Priester und hoffen, dass er unseren Verbänden immer verbunden bleibt
(Artikel von Lena Wimmer)