Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens in der Diözese Passau
  • 02 Nov
    Das S.e.K. in Passau  - Unsere zweite Pilgerreise!

    Das S.e.K. in Passau - Unsere zweite Pilgerreise!

    Historisch ist vielleicht etwas übertrieben, besonders kann man es aber auf alle Fälle bezeichnen, dass sich erstmals 12 Mitglieder des S.e.K vergangenen Freitag auf den Weg in die Diözese Passau machten. Grund dafür war die zweite Pilgerreise des Männerteams auf Bundesebene in diesem Jahr. Eben jene sollte uns vom bayrischen Wald bis nach Passau führen, jedoch fangen wir beim Beginn an.
     
    Nachdem alle via Bus und Bahn in Passau angekommen waren, ging es noch in der Nacht zu unserem Ausgangsort Mauth im bayrischen Wald, wo wir im örtlichen Pfarrsaal übernachten konnten. Nach einer Brotzeit ging es gestärkt ins Bett, um noch in den wenig verbliebenen Stunden Kraft für die ersten Kilometer zu tanken. Am Samstag führten diese uns auf dem Pilgerweg „Via Nova“ von Mauth nach Freyung und waren ein gutes Einlaufen. Beeindruckt von den teilweise sehr abgelegenen Häuser und der Natur kamen wir, trotz eisiger Winde, gut gelaunt an. 
    Die freie Zeit am Nachmittag nutzten wir für einen ersten spirituellen Impuls zum Thema ignatianische Entscheidungsfindung und bereiteten dazu eine zweite Einheit für den Folgetag vor. Zur Verfügung stand uns dabei der Meditationsraum des Jugendbüros Freyung zur Verfügung, welches uns in der zweiten Nacht beherbergte. Nach dem spartanischen, aber sehr leckeren Essen und erheiternden Gesprächen, stand uns am Sonntag die Königsetappe bevor.
     
    Über 34km und 1200 Höhenmeter pilgerten wir von Freyung bis nach Kafering bei Fürsteneck. Für unsere Anstrengungen wurden wir jedoch mit beeindruckenden Landschaften, wie der Buchberger Leite bei Ringelai, und herrlichen Panoramablicken entschädigt. Hatten wir uns zunächst über die Zeitumstellung und einer Stunde mehr schlaf gefreut, wurde uns unteranderem diese zum Verhängnis. In Kombination mit vielen umgefallenen Bäumen, ein Sturm hatte am Vortag gewütet, und mangelnde Beschilderung, kamen wir nicht vor Einbruch der Dunkelheit an. Mit der Meisterung des letzten Anstiegs schafften wir jedoch den Löwenanteil unserer Reise und füllten unsere Energiereserven mit selbstgemachtem Chili wieder auf. 
     
    In Kafering verließen wir an unserem letzten Tag den „Via Nova“ und pilgerten von dem Fluss Ilz geleitet nach Passau. Geprägt wurde die Etappe von der sogenannten Schweigezeit, bei der ein jeder alleine für sich schweigend geht um sich selbst und seine Umgebung bewusster wahrzunehmen. Die Erschöpfung war mittlerweile allen anzusehen und so war die Freude groß, als wir am frühen Abend vor den Toren des Doms zu Passau unser Ziel erreichten. Nach  dem Einrichten im Quartier, dieses Mal das J-GCL Büro in Passau, belohnten wir uns für das Erreichte mit bestellten Mahlzeiten und ließen bei einem gemütlichen Abend den Weg Revue passieren.
     
    Der Dienstag als Heimreisetag begann für so manches Mitglied bereits wieder um sechs Uhr morgens. Andere hatten mehr Zeit und nutzten diese für eine Besichtigung des Domes und des Aussichtspunktes der Veste Oberhaus. Mit vielen Erinnerungen im Gepäck traten anschließend alle die Heimreise an.
     
    Am Ende gilt es noch an einigen Stellen einen Dank auszurichten. Wir bedanken uns bei Bernhard Kraus, Johannes Geier, Hannah Müller und Matthias Geyer für die Beherbergung in ihren Räumlichkeiten! Ohne sie wäre eine solche Reise in dieser Jahreszeit nicht möglich gewesen!
    Jonathan Ilg

    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit Stern * zu füllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.

Diözesanleitungen

Elisabeth Fischer

Diözesanleiterin GCL-MF

Zuständig für:
Team Öffentlichkeitsarbeit, BDKJ-Passau, Bundesebene, KSJ Passau, KarService, Zeltlager, JK, BDKJ DV I

elisabeth.fischer@j-gcl-passau.de

Juliane Benzer

Diözesanleiterin GCL-MF

Zuständig für:
OGen Pfarrkirchen, DV Regensburg, DV Bamberg, Senderteam, Zeltlager, VK, BDKJ DV II



Teresa Aigner

Kirchliche Assistentin GCL-MF

Zuständig für:
OGen Windorf, J-GCL Passau e.V.

teresa.aigner@j-gcl-passau.de

Hannah Müller

Erwachsene Mitarbeiterin GCL-MF

Zuständig für:
OGen Passau, WaKo, Spaßwochenende, Präventionsansprechpartnerin

hannah.mueller@j-gcl-passau.de

Wir suchen einen:

Diözesanleiter GCL-JM

Bei Interesse und Fragen, melde dich gerne unter dl@j-gcl-passau.de




Wir suchen einen:

Diözesanleiter GCL-JM

Bei Interesse und Fragen, melde dich gerne unter dl@j-gcl-passau.de




Klemens Fastenmeier

Kirchlicher Assistent GCL-JM

Zuständig für:
OGen Hutthurm, GCL, Oasentage, Ignaz e.V., Präventionsansprechpartner

klemens.fastenmeier@j-gcl-passau.de

Wir suchen einen:

Erwachsenen Mitarbeiter GCL-JM

Bei Interesse und Fragen, melde dich gerne unter dl@j-gcl-passau.de




Lee Tanzer

Bildungsreferentin

Zusätndig für:
Winterwochenende, DK, Klausur, Landesebene, LaKo

lee.tanzer@bistum-passau.de

Gertraud Huber

Bildungsreferentin

Zuständig für:
Team Schule

gertraud.huber@bistum-passau.de

Ingrid Jaworowski

Sekretärin




ingrid.jaworowski@bistum-passau.de

Ortsgemeinschaften

 

OGen Passau




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an die Ortsgruppen Passau

Zur Vorstellung

 

OGen Hutthurm




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an die Ortsgruppen Hutthurm

 

OGen Pfarrkirchen

Leitung:
Kathrin Kobler

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an die Ortsgruppen Pfarrkirchen

Zur Vorstellung

 

OGen Windorf

Leitung:
Sebastian Schmid
Anneliese Schmatz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an die Ortsgruppen Windorf

Zur Vorstellung

Veranstaltungen 

 
Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant

Unsere Grundlagen

In den Jugendverbänden der Gemeinschaft Christlichen Lebens (J-GCL) schließen sich überwiegend Schüler*innen zusammen.
Sie lernen im Miteinander, Gemeinschaft und ihren persönlichen Glauben reflektiert zu leben sowie Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Gemeinsam und geschlechtergetrennt engagieren wir uns für Gerechtigkeit sowie für die Gestaltung von Schule, Kirche und Gesellschaft insgesamt.
In den J-GCL erleben wir, dass wir in unserer jeweiligen Individualität und Persönlichkeitsbildung gestärkt werden.

 

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über Fragen, Kritik und Anregungen!

Wenn Sie uns über dieses Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 
© Copyright 2023 - Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens in der Diözese Passau